Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Tradition vs. Moderne?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Kirchenmusik & Musikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Streichquartett im 20. Jahrhundert", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gattungsgeschichte des Streichquartettes ist seit den Anfängen im 18. Jahrhundert stets mit dem Begriff der Tradition verbunden. Nicht zuletzt deswegen gilt es als eine eher archaische Gattung instrumentaler Musik. Im Laufe des 20. Jahrhundert ändern sich jedoch Umgang und Denken in Bezug auf das Streichquartett als musikalische Gattung und Möglichkeiten der musikalischen Arbeit mit eben dieser. Wege der Umwandlung, Ablehnung oder Fortsetzung der traditionellen Komposition sind die Folge. Doch inwieweit ist ein Werk wie das HELIKOPTER-STREICHQUARTETT von Karlheinz Stockhausen (1928-2007) noch traditionell? Und wenn nicht, was ist es dann? Eine Transformation des traditionellen Gattungsbegriffes, gar seine Auflösung? Oder ist es am Ende beides zugleich?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

21,90 CHF