Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Tödliche Entscheidung

Angebote / Angebote:

Die Texte, die in diesem Band versammelt sind, stammen nicht aus einer Debatte, nicht aus einem Jahrhundert und auch nicht aus einer Disziplin. Dennoch handeln sie alle vom gleichen Thema: welche Normen regeln das Verhalten in Situationen, in denen unvermeidlich ist, dass von mehreren Personen mindestens eine sterben wird, während beeinflusst werden kann, wer oder auch wie viele das sein werden? Anhand dieser existenziellen Zuspitzung klassischer Fragen der Verteilungsgerechtigkeit informiert der Band einerseits über wichtige einschlägige Grundlagendebatten, insbesondere zum Status der Maximierungsregel ('rette so viele Menschenleben wie möglich') sowie zur Rolle der Unterscheidung von Töten und Sterbenlassen. Andererseits eröffnen Texte zu einschlägigen Praxisbereichen und ihrer Reflexionstradition den Blick auf die konkrete Sittlichkeit, an deren Rekonstruktion oder überzeugender Kritik die Theoriedebatte sich messen lassen muss. Das Spektrum reicht von der Knappheit medizinischer Güter in Katastrophen- und Alltagsmedizin bis hin zu den Notstandsregeln des Strafrechts, von historischen Beispielen aus der Seefahrertradition bis hin zu deren möglicherweise sich globalisierender Dimension ('Rettungsboot Erde').
Lieferzeit unbestimmt. Kontaktieren Sie uns für genauere Infos

Preis

42,50 CHF