Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Tirol im 20. Jahrhundert

Angebote / Angebote:

Eine spannende Zeitreise durch das 20. Jahrhundert: Vom Ersten Weltkrieg, der die folgenreichen Trennung des Landes mit sich brachte, bis zum EU-Beitritt Österreichs und der Schaffung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, die die Grenze am Brenner wieder auflöste - das vergangene Jahrhundert brachte für Tirol Umbrüche und Neuorientierungen wie noch nie zuvor in seiner Geschichte. Aus dem ehemals bäuerlich geprägten "Land im Gebirg" ist eine moderne, wohlhabende Region geworden. Der renommierte Zeithistoriker Michael Gehler führt in diesem Buch durch die spannende Tiroler Geschichte des 20. Jahrhunderts. Er porträtiert das Land in den Wirren zweier Weltkriege, beschreibt die Südtirolpolitik Österreichs und zeichnet ein Bild der Ära Wallnöfer und Magnago. Schließlich folgt eine Darstellung des Weges, der über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union zu einer "Wiedervereinigung" Tirols führte. "Gehler ist Zeithistoriker und ein erfrischend unabhängiger Kopf. Als gebürtiger Innsbrucker kennt er Land und Leute und als Inhaber eines "Jean Monnet Chair" für europäische Geschichte an der Universität Hildesheim urteilt er aus der Distanz. Beides schlägt positiv zu Buche." Süddeutsche Zeitung 2009
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF