Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Tiergestützte Interventionen mit Eulen, Greifvögeln und Falken: Eine Auseinandersetzung vor dem Hintergrund von Selbstverständnis, Wirksamkeit und Tierschutz

Tiergestützte Interventionen mit Eulen, Greifvögeln und Falken: Eine Auseinandersetzung vor dem Hintergrund von Selbstverständnis, Wirksamkeit und Tierschutz

Angebote / Angebote:

Eulen, Greifvögel und Falken sind ohne Zweifel faszinierende Lebewesen mit bedeutender ökologischer Wertstellung und weitreichender symbolischer Strahlkraft für den Menschen. Vor rund 4000 Jahren wurden sie zunächst zu seinem Jagdgefährten und sind bis heute in Zoos, Adlerwarten und privater falknerischer Haltung an der Seite des Menschen anzutreffen. Aber eignen sie sich auch für den Einsatz in der Gesundheitsfürsorge, Pädagogik und Sozialen Arbeit - dem neuesten Arbeitsfeld für Tiere? Ist es möglich, mit ihnen im Rahmen von Tiergestützter Therapie Menschen zu helfen? Und wenn ja, in welcher Art und Weise? Ist ihr Einsatz tierschutzgerecht und wirksam? Derzeit steigt die Nachfrage nach "Tiergestützter Therapie" insgesamt rasch an und Angebote mit Eulen, Greifvögeln und Falken breiten sich unkontrolliert aus. Das vorliegende Buch hilft Anbietern von Tiergestützten Interventionen, Falknern, aber auch Weiterbildungsinstituten, einen Überblick über die jeweiligen Hintergründe der Tiergestützten Arbeit, der Natur der Eulen, Greifvögel und Falken sowie der Falknerei und Greifvogelhaltung zu erlangen. Darüber hinaus steht das Buch im Dienste dieser bewundernswerten Tiere und soll dabei helfen, sie vor Missbrauch durch den Menschen zu schützen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

45,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben