Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Tiefenpsychologische Bindungsanalyse (TBA)

Angebote / Angebote:

Diese Monografie wagt den Versuch, die Durcharbeitung der frühen, prägenden Bindungserfahrungen für das Setting der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie zu erschließen. Der Autor lässt uns teilhaben an seinen Überlegungen zu einem streng naturwissenschaftlich gedachten Aufbau unserer aller Entwicklungs- und Veränderungsbedingungen, vom einfachen Reflex bis zur komplexen Bindungsbeziehung. Aus dem Inhalt  Die auffälligen Überschneidungen der Bindungstheorie und der Selbstpsychologie bilden den Kern der grundlegenden theoretischen Weiterentwicklung des psychodynamischen Modells. Mit den Begrifflichkeiten der Bindungstheorie gelingt es dem Autor, die Modellvorstellungen der Selbstpsychologie um entscheidende Elemente zu ergänzen. Psychodynamische Therapien werden mit der TBA überschaubarer, leichter zu handhaben (mit konkreten Fragen zur Bindungsgeschichte) und wirkungsvoller. Mit einem Geleitwort von Klaus E. Grossmann. Über den Autor  Bernd Nockemann ist niedergelassener Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Radevormwald. Sein Anliegen ist, die Methode der Tiefenpsychologischen Bindungsanalyse den psychodynamisch orientierten Kolleginnen und Kollegen auf einer theoretisch gut fundierten und verständlichen Basis nutzbar zu machen. In seiner Freizeit liebt Bernd Nockemann Sport und das Zusammensein mit seiner Familie und Freunden am selbstgebauten Pizzaofen sowie die Interpretation gepflegter Polyphonie, von klassischen Oratorien bis Comedian Harmonists.
Erscheint im Juni

Preis

65,00 CHF