Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Thüringen im Mittelalter 5. Thüringen und das Reich an der Schwelle zur Neuzeit 1482/85 - 1517/19

Thüringen im Mittelalter 5. Thüringen und das Reich an der Schwelle zur Neuzeit 1482/85 - 1517/19

Angebote / Angebote:

Autor: Prof. Dr. Werner Mägdefrau, 226 Seiten mit 208 Fotos, Karten und Zeichnungen. Festeinband. 5. Band - Thüringen im Mittelalter. Im Mittelpunkt dieser Abhandlung stehen die beiden Habsburger Kaiser Friedrich III. und Maximilian I. sowie die beiden Wettiner Fürsten Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht. Ihr Leben und Werk werden in ihrer Zeit und ihrem historischen Umfeld im Kontext der thüringisch-sächsischen, deutschen und europäischen Geschichte des späten Mittelalters dargestellt. Dabei erweisen sich die Jahre 1482/85 mit dem Tode Landgraf Wilhelms III., des Tapferen, und der Großen Wettiner Landesteilung in Leipzig sowie die Jahre 1517/19 mit dem Anschlag der 95 Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg durch Martin Luther und der Tod Maximilians als wichtige Meilensteine an der Schwelle zur Neuzeit. Insbesondere dieser Zeitraum zwischen diesen markanten Zäsuren war von tiefgehenden Widersprüchen geprägt, die den historischen Prozess vorantrieben und auf Veränderungen drängten. Kontinuität und Wandel, Restauration und Reform, Krisenerscheinungen, Innovationen und Entwicklungschancen bestimmten das Geschehen. Große Umbrüche kündigten sich an. Der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit begann sich dynamisch und dramatisch zu vollziehen. Inhalt: Vorwort 5Kapitel IFriedrich III. von Habsburg 6Kapitel IIErnst von Wettin 57Kapitel IIIAlbrecht von Wettin 91Kapitel IVMaximilian I. von Habsburg 119Kapitel VAusgewertete und weiterführende Quellen und Literatur (Auswahl) 186
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

41,50 CHF