Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Therapeutic Touch und deren Effektivität im onkologischen Bereich: Eine Literaturanalyse

Therapeutic Touch und deren Effektivität im onkologischen Bereich: Eine Literaturanalyse

Angebote / Angebote:

Die Pflege und Betreuung von onkologischen Patienten stellt aufgrund der zahlreichen Symptome, ausgelöst durch die Erkrankung selbst wie durch deren Behandlungsmaßnahmen, eine große Herausforderung im Alltag dar. Pflegepersonen sind bestrebt, durch komplementäre Pflegeinterventionen wie Therapeutic Touch die medizinische Therapie und damit auch den Heilungsprozess des Patienten optimal zu unterstützen. Ziel dieser Literaturarbeit ist es, aufzuzeigen, welche Effekte durch die Anwendung der komplementären Pflegeintervention Therapeutic Touch bei onkologischen Patienten erreicht wurden. Es wurden signifikant positive, aber auch widersprüchliche Effekte im Bereich der Lebensqualität, der Entspannung, der Schmerzlinderung, der Angstminderung und der Reduzierung der Fatigue erreicht. Insgesamt betrachtet scheint der Einsatz von Therapeutic Touch im onkologischen Setting vielversprechend. Das vorliegende Werk wurde am 27.03.2015 am Ersten Österreichischen pflegewissenschaftlichen Hochschultag am FH Campus Wien präsentiert. Des Weiteren wurde es 2015 mit dem 3. Platz des Elisabeth Seidl Preises des Rudolfinerhauses in Wien ausgezeichnet. Diesen Preis erhalten Personen mit qualitativ besonders hochwertigen und innovativen pflegewissenschaftlichen Arbeiten.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben