Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Theorie trifft Praxis

Angebote / Angebote:

Das Fachbuch vermittelt die Inhalte für eine breit gefächerte sozialpädagogische Handlungskompetenz, die in der Lernortkooperation zwischen Fachschule und Praxisstelle verwirklicht wird. In der 2., aktualisierten Auflage werden die Fachkompetenzen der Berufspraktikantin um die Bereiche "Betreuung, Bildung und Erziehung der Unter-Dreijährigen und Hausaufgabenbetreuung" erweitert.Vier Ausbildungsschwerpunkte werden behandelt:Ausbildungskonzept (Ziele, Anleitungsverständnis, Anleitungsmethoden)Ausbildungsprozess (Phasen, Inhalte, Evaluation, Beurteilung)Kompetenzen der Berufspraktikantin (Selbst-, Methoden-, Fachkompetenzen)Rechtliche Grundlagen (Berufsbildungsgesetz, Tarifvertrag öffentlicher Dienst)Ein umfangreiches Glossar schafft eine gemeinsame begriffliche Grundlage für alle, die an der Durchführung des Berufspraktikums beteiligt sind.ZielgruppenFachschülerinnen im zweiten Ausbildungsjahr, um sie auf das Berufspraktikum grundlegend vorzubereiten, Berufspraktikantinnen, die umfassend über das Praktikum informiert und zur verantwortungsbewussten, aktiven Mitarbeit befähigt werden, Praxisanleiterinnen in den sozial- und sonderpädagogischen Einrichtungen. Sie erhalten eine Darstellung des inhaltlichen und rechtlichen Rahmens zur Gestaltung des Berufspraktikums. Die zentralen Aufgaben der Praxis (Anleitung, Qualifizierung und Beurteilung der Praktikantin sowie die Erstellung eines Ausbildungsplans) werden detailliert behandelt.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

29,90 CHF