Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Theorie der Fotografie. Band V 1996-2020

Angebote / Angebote:

Fotografien sind zum festen Bestandteil zeitgenössischer Kunst geworden. Längst haben sie Einzug in Museen und Galerien gehalten und prägen die großen Kunstausstellungen. Zugleich begleiten Fotos aber auch unseren Alltag: Sie zirkulieren in Nachrichtenmedien und sozialen Netzwerken, wo ganz neue Formen und Funktionen des fotografischen Bildes entstanden sind. Der Band, der unsere von Wolfgang Kemp begonnene und von Hubertus von Amelunxen weitergeführte Anthologie fortsetzt, versammelt und kommentiert die wichtigsten Beiträge der Fototheorie der vergangenen fünfundzwanzig Jahre. Themen sind u.a.: Fotografie und Abstraktion / Neue Formen des Dokumentarischen in der Kunst / Die Ästhetik des digitalen Bildes / Das Foto als historisches Zeugnis / Neue Aufgaben des Bildjournalismus. Mit Texten u.a. von Georges Didi-Huberman, Michael Fried, Errol Morris, Abigail Solomon-Godeau, Susan Sontag, Hito Steyerl und Jeff Wall. Herausgegeben, zusammengestellt und kommentiert von dem Berliner Kunsthistoriker Peter Geimer.
Folgt in 1-2 Arbeitstagen

Preis

76,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben