Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Texturen in Forschung und Praxis / Textures in Research and Practice

Texturen in Forschung und Praxis / Textures in Research and Practice

Angebote / Angebote:

Die Bedeutung der Texturen hat in den letzten Jahren er­ heblich zugenommen. Die mit der Verformung verbundenen Änderungen der Kristallorientierungen lassen sich heute auch bei Vielkristallen weitgehend deuten, bieten aber ge­ genüber der Verformung der Einkristalle eine Reihe zusätz­ licher Probleme. Noch mehr gilt dies für die Vorgänge der Erholung und Rekristallisation als Grundlage der Rekristal­ lisationstexturen. Heterogene Bestandteile beeinflussen die Anisotropie der Eigenschaften, da sie Texturbildung hervor­ rufen oder vermindern können, doch sind gerade hier noch viele Fragen offen. Auch in der Praxis der Metallverarbeitung und der Ferti­ gung von Bauteilen zeigt sich mehr und mehr, daß eine wirk­ lich werkstoffgerechte Herstellung von Halbzeug sowie die Weiterverarbeitung, insbesondere durch Umformung, ohne Kenntnis der Texturen und ihrer Wirkungen nicht mehr aus­ kommen kann. Die bewußte Erzeugung bestimmter Texturen ge­ winnt bei althergebrachten Materialien (Stahlbleche) und neuen Metallen (Titan, Zirkon) zunehmend an Interesse. Es schien daher wünschenswert, das Thema Texturen in einem besonderen Symposium zu behandeln, das vom Institut für Metallkunde und Metallphysik der Technischen Universität Clausthal vom 2.-5. Oktober 1968 in Clausthal-Zellerfeld veranstaltet wurde. Die Vorträge umfassen ein weites Gebiet der Wissenschaft und Technik, in dem Texturen eine Rolle spielen. Lediglich die magnetischen Eigenschaften wurden nicht berücksichtigt, um das Programm nicht zu umfangreich werden zu lassen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

69,00 CHF