Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Telematics in Rural Areas: Parameters of Success of the British Teleworking and Telecottages Concept

Telematics in Rural Areas: Parameters of Success of the British Teleworking and Telecottages Concept

Angebote / Angebote:

Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit kann in das Rahmenthema ¿Möglichkeiten der modernen Telematik für die Entwicklung ländlicher Räume¿ eingeordnet werden, zu dem schon viel publiziert wurde. Die Themen Telearbeit und Telezentren wurden dabei unter mehreren Gesichtspunkten wissenschaftlich bearbeitet, die Bandbreite der Untersuchungen reicht von Arbeiten über die allgemeine Bedeutung von Telezentren für die Regionalentwicklung bis hin zu Analysen über die Arbeits- und Organisationsstrukturen von Telearbeit und Telezentren aus organisationspsychologischer Sicht. Während allerdings bei den meisten wissenschaftlichen Arbeiten zu diesem Thema die theoretischen Einflüsse von Telearbeit und Telezentren auf den ländlichen Arbeitsmarkt im Mittelpunkt des Interesses stehen, ist es Ziel dieser Arbeit, die Diskussion über den Sinn oder Unsinn von Telearbeit und deren Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung ländlicher Regionen auf eine solide empirische Basis zu stellen. Dazu werden case studies von Telezentren durchgeführt, die auf eine bereits mehrjährige praktische Erfahrung zurückblicken können. Als Ergebnis wird zuerst eine klare Typisierung von Formen von Telezentren entwickelt, denen dann typische geographische und interne Parameter des Erfolges zugewiesen werden konnten. Als Untersuchungsgebiet wurde Großbritannien gewählt, da dort europaweit einige der ersten Telezentren errichtet wurden und sich daher bereits ein großer Erfahrungsschatz zum Thema Telezentren und Telearbeit angesammelt hat. Das ist von umso höherer Bedeutung, als der Erfolg von Telezentren erst nach einem gewissen Zeitraum abzuschätzen ist, nachdem ¿Kinderkrankheiten¿ bekannt geworden sind und sich erfolgreiche bzw. weniger erfolgreiche Strategien eines Telezentrums herausbilden konnten. Da eine Typisierung von Telezentren und die geographischen und internen Erfolgsparameter eines Telezentrums bisher in der Literatur wenig behandelt worden sind, betritt diese Arbeit relatives Neuland und muss daher eher ¿in die Tiefe gehen als in die Breite¿. Eine quantitative Untersuchung zu diesem Themenbereich wäre wegen der unzureichenden Vorkenntnisse über das Untersuchungsobjekt von geringem Wert. Daher stützt sich der empirische Teil dieser Arbeit auf Methoden der qualitativen Sozialforschung. Um sich dem Untersuchungsziel zu nähern, wurden fünf Fallstudien durchgeführt, wofür fünf britische Telezentren nach einem zielgerichteten und begründeten Auswahlverfahren ausgewählt [...]
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF