Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • "Teilhaben" und "Erleiden" in Platons Parmenides

"Teilhaben" und "Erleiden" in Platons Parmenides

Angebote / Angebote:

Besser fassbar wird Platons Ideenkonzept durch die eingehende Untersuchung seines Dialogs »Parmenides«. Hier Setzt sich Parmenides zunächst mit Sokrates dialektisch auseinander. Die sich daraus ergebenen Schwierigkeiten (insbesondere die sogenannten Regressargumente) im ersten Teil des Gespräches, lassen sich auflösen, wenn man den Gebrauch der Verben »Teilhaben« und »(Einfluss) Erleiden« genauer betrachtet. Unter anderem durch Zuhilfenahme des Abschnitts über die Ideen im »Sophistes« lässt sich die Natur und das Verhältnis der Ideen untereinander klären. Die Argumente der großen »Übung« im zweiten Teil des »Parmenides« werden nachvollziehbarer und Platons Ideenkonzept verständlicher. The aporiae of Plato's »Parmenides« can be solved by examinig the relation between the verbs »to participate« and »to be affected« and showing the necessity of these relations between ideas.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

46,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben