Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Techniken der Ist-Analyse und Dokumentation bei der Umsetzung von Wissensmanagement-Projekten

Techniken der Ist-Analyse und Dokumentation bei der Umsetzung von Wissensmanagement-Projekten

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Veranstaltung: Wissensmanagement, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen wird in modernen uns sich immer rascher verändernden Wirtschaftsgeschehen zunehmend als eine wettbewerbsentscheidende Ressource angesehen. Es ist zu einem der wichtigsten Werte für Unternehmen geworden. Der erfolgreiche Umgang mit Wissen ist zweifelsohne mit der vorhergehenden Identifikation und Visualisierung der einzelnen Wissens-quellen verbunden. Es geht also folglich um das gewusst wie. Wie können mühsam erworbene Erfahrungen dokumentiert und transparent gemacht werden, so dass sie für jedermann zugänglich sind? Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Einführung von Wissensmanagement-Systemen und gibt einen Überblick über die aktuellen Ansätze zur Wissensstrukturierung. Hierbei wird verstärkt auf Wissensstrukturkarten als zentrale Visualisierungsmethode von Zusammenhängen eingegangen, da sie besonders geeignet sind, Informationen aus Texten grafisch darzustellen. Auch Subkategorien der Wissensstrukturkarten, wie diverse Mapping-Strategien, werden eingehend bearbeitet.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF