Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Taktil-kinästhetische Störung

Angebote / Angebote:

Aufmachung und Ausstattung sind nur zu loben. Der Publikation wird vom Rezensent eine weite Beachtung und Nutzung gewünscht." Volkmar Clausnitzer "Die Publikation bietet einen hervorragenden Einstieg in das Störungsbild der taktil-kinästhetischen Störungen und kann als Grundlage für verschiedene Berufsgruppen (Psychologen, Neuropsychologen, Pädiater, Phoniater/Pädaudiologen, Ergotherapeuten, . Logopäden, Bewegungstherapeuten, Erzieher und Früherzieher) dienen, die Kinder und Erwachsenen mit dieser Störung behandeln bzw. betreuen. Damit bietet Sie auch eine spezielle Facette für die Entwicklungspsychopathologie. Thomas Dreisörner, Universität Göttingen "Die Autorin möchte in ihrem Buch taktil-kinästhetische Behandlungsansätze theoretisch, methodisch und technisch vorstellen, sie von einander abgrenzen und bewerten. Dies gelingt ihr in dem rund 100 Seiten umfassenden Band ausgezeichnet. Spannend zu lesen ist es darüber hinaus für jedermann, da viele alltägliche Beispiele die Thematik veranschaulichen." E. Lemmermann, Heidelberg
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

27,90 CHF