Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle

Angebote / Angebote:

Szenisches Lernen verknüpft die Arbeit an Texten mit der kreativen Erstellung von Szenen: Der Reiz des Theaters und die Erarbeitung der Szenen motivieren den Lernprozess. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten Texte szenisch oder entwickeln im Spiel eigene Geschichten und schreiben sie dann auf. Dieser Band bietet verschiedene Unterrichtsbausteine, die Themen des Deutschunterrichts mit szenischen Elementen verbinden.Das projektartige Lernen fordert die Schülerinnen und Schüler kognitiv und kreativ und verbindet den Erwerb verschiedener Fähigkeiten z.B.Themen und Texte in Szenen umzusetzen, Texte durch eigenes Spiel zu interpretieren, erdachte Szenen als Texte aufzuschreiben, Beiträge anderer Schülerinnen und Schüler konzentriert zu verfolgen und konstruktiv zu bewerten.Szenisches Lernen ist methodenbetont und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, einzelne Schritte des Arbeitsprozesses weitgehend selbstständig zu planen und zu gestalten. Die Methoden werden ausführlich beschrieben und in den Bausteinen ausgewiesen.Szenisches Lernen baut diese Fähigkeiten progressiv auf: Bei jedem Baustein wird Bekanntes wiederholt und Neues dazugelernt. Der Band enthält einen Überblick über die vielfältigen Kompetenzen, die durch Szenisches Lernen gefördert werden (mit Verweisen auf den Kernlehrplan Deutsch NRW).Die vorgestellten Unterrichtsbausteine sind praktisch erprobt und bieten für alle Jahrgänge des Deutschunterrichts in der der Sekundarstufe I mehrere Themen an. Sie enthalten zu jedem Thema Arbeitsblätter mit Arbeitsanweisungen und -aufgaben.Feste Rituale und Unterrichtsformen machen die Arbeit effektiv - hierzu gibt es konkrete Hinweise. Ergänzt werden die Bausteine durch Vorschläge zur Lernüberprüfung und Leistungsbewertung.
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen

Preis

36,70 CHF