Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Systemkonzeption im Horizont des Theismusstreits (1811-1821)

Systemkonzeption im Horizont des Theismusstreits (1811-1821)

Angebote / Angebote:

Der fünfte Band der Reihe »System der Vernunft - Kant und der Deutsche Idealismus« thematisiert die diversen Konzeptionen des Systembegriffs in der Zeit zwischen dem sogenannten Theismusstreit 1811/12 und dem Erscheinen von Hegels >Rechtsphilosophie< im Jahre 1821. Der zwischen Jacobi und Schelling ausgetragene Theismusstreit gehört neben dem Pantheismusstreit zwischen Jacobi und Mendelssohn sowie dem Atheismusstreit um Fichte zu den wichtigsten theologisch-philosophischen Kontroversen in der »Sattelzeit der Moderne« (Reinhart Koselleck). Im Unterschied zu den vorangegangenen Streitsachen steht jetzt der Gottesbegriff selbst zur Debatte. Problematisch wird freilich auch die Frage nach der Grundlegung eines Systems der Philosophie. Im Streit um die göttlichen Dinge werden die Defizite der systematischen Begründung eines Systems des Wissens offensichtlich. Fortan ist die Konstruktion eines Systems mit höheren Begründungsanforderungen konfrontiert.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

157,00 CHF