Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Systemische Krisenintervention

Angebote / Angebote:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 5.0 (Gut), Fachhochschule St. Gallen (FHS St. Gallen - Schloss Hofen), Veranstaltung: CAS Kriseninterventionslehrgang - Fachbereich Soziale Arbeit IFSA, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor einem Jahr hatte ich ein unvergessliches Erlebnis mit meiner ersten Coaching- Klientin. Ich fragte sie am Ende der Sitzung, ob ihr etwas gefehlt habe während der Sitzung und falls ja, ob sie das benennen könne. Sie antwortete sofort, ohne lange zu überlegen: "Stellen Sie mir bitte n o ch m e h r Fragen!" Ich bin Systemischer Coach, Beraterin und Trainerin. Mich interessiert das Thema Krisenintervention, weil jeder Klient nicht einfach ohne Grund fremde Hilfe sucht. Wenn Menschen bei sich erste Anzeichen erkennen von einem wahrgenommenen Symptom wie Anspannung, Unsicherheit, Angst, Hilflosigkeit, Irritation und Aggressivität, die auf eine Krisensituation hinweisen, dann sind sie oft hilflos und fühlen sich gefangen in der Situation. Sie haben keine Idee, wie eine Veränderung eingeleitet werden kann. Durch das Coaching habe ich die Möglichkeit, Menschen von diesem "Stuck-State" (Gefangensein in einer Situation) wieder in einen "Ressource-State" (Situation, in der ich mir meiner Stärken und Ressourcen bewusst bin) zu führen. In der oben geschilderten Situation erkannte die Klientin ihr Problem und sie sprach dieses in einem einzigen aussagekräftigen Satz aus. Mit meiner Gesprächsführung und den entsprechenden Fragen redete sie darüber. Sie bezog auch ihre Gefühle ein, die sie wahrnahm und sprach offen darüber. Sie beschreib was sie fühlte und wo im Körper dieses Gefühl war (Ort). Dieses Aussprechen führte zu einer grossen emotionalen Entlastung, die den Beginn der Veränderung zeigte und langfristig sehr gesundheitsförderlich war. Die Versöhnung mit diesem Erlebnis begann.[...]
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF