Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Systemische Beratung in der Jugendhilfe im Hinblick auf die Bedeutung für Sozialarbeiter

Systemische Beratung in der Jugendhilfe im Hinblick auf die Bedeutung für Sozialarbeiter

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Frage wie eine systemische Beratung in der Jugendhilfe integriert werden kann bearbeitet, sowie ein Bezug zur sozialen Arbeit und Sozialarbeiter*innen gezogen. Die systemische Forschung und Praxis ist in den letzten fünfzig Jahren deutlich gewachsen und hat sich weiterentwickelt. Des Weiteren wurde sie in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern angewandt. Bei dem systemischen Ansatz stehen die Kommunikation und die einzelnen Systeme der Klient*innen im Vordergrund. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, welche in Obhut genommen wurden, im Jahr lag 2021 bei 47 523. Im Vergleich zum Jahr 2020, betrug die Zahl der Kinder und Jugendlichen 45 444, hieraus lässt sich schließen, dass die Zahl um ca. 2000 gestiegen ist. Diese steigende Zahl lässt vermuten, dass viele Jugendliche auch in stationäre Jugendhilfeeinrichtungen übergeben werden. Es stellt sich die Frage, ob eine systemische Beratung in einer Jugendhilfeeinrichtung angewandt werden kann und ob diese den Jugendlichen einen hilfreichen Aspekt bietet. Des Weiteren stellt sich die Frage, ob es Sozialarbeiter*innen möglich ist, systemisch zu arbeiten und eine Anwendung in der sozialen Arbeit für ein systemisch orientiertes Arbeiten zu finden ist.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF