Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Systematische Personal-Entwicklung im Rahmen eines betrieblichen Change Prozesses

Systematische Personal-Entwicklung im Rahmen eines betrieblichen Change Prozesses

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.7, Hochschule München (Fakultaet fuer Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Personal Management im Master of Business Administration & Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: Betriebliche Change-Prozesse sind zunehmend erforderlich um den Unternehmen eine angepasste und hoch differenzierte Überlebensfähigkeit in ihren globalisierten Geschäftsfeldern zu verleihen. Der betriebliche Change-Prozess jedoch, fordert in den meisten Fällen einen begleitenden Personal-Change-Prozess, der das Personal an die neuen Rahmenbedingungen im Unternehmen vorbereitet und anpasst. Das hingegen fordert ein dynamisches Personal-Change-Management das die Geschäftsziele sowie die Interessen der MA in Einklang bringt und eine entsprechende Unternehmenskultur fördert. Der Markt für Energie-Technik-Produkte ist ein gutes und mittlerweile allen bekanntes Beispiel eines sich stark verändernden Geschäftsfeldes. Nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch auf globaler Ebene machen sich die Auswirkungen der sich rasant verknappenden und verteuernden traditionellen fossilen Energieträger unmittelbar bemerkbar. Wir sind gezwungen neue Wege zu finden, damit wir das Überleben unseres hervorragenden Industrie-Standortes Deutschland und unseres wohl verdienten Wohlstandes nachhaltig sichern können. Die EnTech Plus GmbH ist ein sich stark veränderndes, mittelständisches Musterunternehmen der Energietechnik-Branche, das in dieser Semesterarbeit als Beispiel für den betrieblichen Umstrukturierungs-, bzw. Change-Prozess betrachtet wird. Die EnTech Plus GmbH muss ihre bestehende Organisation und ihr bestehendes Personal dahingehend verändern und anpassen, dass sie ihre neu ausgerichteten strategischen Ge-schäftsziele auf dem Markt der neuen Energie-Technik zeitlich, finanziell und inhaltlich erreicht. Als Einführung in das Kernthema dieser Semesterar
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF