Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Systematik (Biologie)

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 234. Kapitel: Systematik, Systematik der Vielzelligen Tiere, Systematik der Gliederfüßer, Systematik der Knochenfische, Systematik der bedecktsamigen Pflanzen nach Schmeil-Fitschen, Systematik der Dinosaurier, Systematik der Amphibien, Systematik der Knorpelfische, Virusklassifikation, Systematik der Schlangen, Systematik der Begonien, Systematik der Nachtschatten, Systematik der Haie, Systematik der Bockkäfer, Systematik der Schnecken, Systematik der Warane, Systematik der Tillandsien, Systematik der Milben, Angiosperm Phylogeny Group, Systematik der Schildkröten, Systematik der Kakteengewächse, Systematik der Muscheln, Täublingssystematik nach Marcel Bon, Systematik der Bakterien, Systematik der Kolibris, Geschichte der Systematik der Nagetiere, Systematik der Vögel, Systematik der Pflanzen nach Engler, Systematik der Libellen, Systematik der Pflanzen nach Wettstein, Virus-Taxonomie, Systematik der Bedecktsamer nach de Candolle, Systematik der Käfer, Systematik der Nachtschattengewächse, Systematik der Moose, Systematik der Schmetterlinge, Systematik der Säugetiere, Systematik der Echten Webspinnen, Systematik der Kratzwürmer, Systematik der Barschartigen, Klassifizierung der Narzissen, Systematik der Pilze, Systematik der Bedecktsamer nach Tachtadschjan, Systematik der Reptilien, Systematik der Farne, Systematik der Höheren Krebse, Systematik der Wildnarzissen, Systematik der Wanzen, Systematik der Zweiflügler, Systematik der Hautflügler, Systematik der Flugsaurier, Sibley-Ahlquist-Taxonomie, Protoctisten, Systematik des Pflanzenreichs, Systematik der Eukaryoten, Systematik der Robben, Naturreich. Auszug: Die folgende Systematik der Schlangen teilt die Schlangen (Serpentes) in 3 Überfamilien, 16 Familien, 455 Gattungen und 2924 Arten auf: Die Seeschlangen bilden gemeinsam mit den landlebenden australoasiatischen Giftnattern ein Taxon innerhalb der Giftnattern. Hier geht es um die Systematik der Pflanzengattung Begonien (Begonia L.). Diese Gattung enthält bis auf eine Art alle Arten der Familie der Begoniengewächse oder Schiefblattgewächse (Begoniaceae), denn die Familie enthält nur eine weitere Gattung: Hillebrandia Oliv. mit der einzigen Art Hillebrandia sandwicensis Oliv.. Synonyme von Begonia sind: Begoniella Oliv., Casparya Klotzsch, Diploclinium Lindl., Gireoudia Klotzsch, Gurltia Klotzsch, Lepsia Klotzsch, Mezierea Gaudich., Mitscherlichia Klotzsch, Pritzelia Klotzsch, Semibegoniella C. E. C. Fisch., Symbegonia Warb., Tittlebachia Klotzsch, Trendelenburgia Klotzsch, Wageneria Klotzsch. Die Gattung Begonien (Begonia) ist in 65 Sektionen gegliedert: Es gibt 1400 bis 1500 Arten in der Gattung Begonien (Begonia) (Sektionen in Klammern) (Stand Oktober 2006): Begonia acida Begonia aconitifolia Begonia albopicta Begonia annulata Begonia cucurbitifolia C.Y.Wu (Sektion Platycentrum)Begonia cuernavacensis Ziesenh. (Sektion Knesebeckia)Begonia cumingiana A.DC. (Sektion Petermannia)Begonia cumingii A.Gray (Sektion Petermannia)Begonia cuneatifolia Irmsch. (Sektion Petermannia)Begonia curtii L.B.Sm. & B.G.Schub. (Sektion Pritzelia)Begonia curtisii Ridl. (Sektion Parvibegonia)Begonia cyanescens SandsBegonia cyathophora Poepp. & Endl. (Sektion Cyathocnemis)Begonia cylindrata L.B.Sm. & B.G.Schub. (Sektion Knesebeckia)Begonia cylindrica D.R.Liang & X.X.Chen (Sektion Leprosae)Begonia cymbalifera L.B.Sm. & B.G.Schub. (Sektion Ruizopavonia) Begonia exotica, typische Blattbegonie Begonia epipsila Begonia eciliata O.E....
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

57,90 CHF