Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Suizidale Gedanken im Jugendalter. Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es innerhalb der Schulsozialarbeit?

Suizidale Gedanken im Jugendalter. Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es innerhalb der Schulsozialarbeit?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1.3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Warum nehmen sich so viele junge Menschen das Leben? Suizide im Jugendalter treten häufiger auf als eine Reihe anderer Todesursachen. Zu oft kommt es vor, dass junge Menschen am Leben verzweifeln, der Suizid als Lösung betrachtet wird, das Leben selbst schlimmer als der Tod empfunden wird. Diese Arbeit befasst sich eingehend mit dem Suizid von Jugendlichen, um auf Risikofaktoren aufmerksam zu machen und das Ausmaß des Phänomens bewusst zu machen. Schließlich wird erläutert, inwiefern die Schulsozialarbeit eine Rolle bei der Prävention von Suizid und bei der Behandlung von suizidalen Gedanken spielen kann.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF