Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Studien zu den russischen Briefstellern des 18. Jahrhunderts und zur «Europäisierung» des russischen Briefstils

Studien zu den russischen Briefstellern des 18. Jahrhunderts und zur «Europäisierung» des russischen Briefstils

Angebote / Angebote:

Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der erste moderne russische Briefsteller, die auf Geheiss Peters I. 1708 aus dem Deutschen übersetzten «Priklady kako pisutsja komplementy raznye na nemeckom jazyke». Da es der Verfasserin gelungen ist, das Original der «Priklady» zu eruieren, beschäftigt sie sich speziell mit Fragen der Übersetzung, mit lexikalischen und syntaktischen Lehnprägungen, und der Hypotaxe, aber auch mit Problemen einer «Übersetzung» kultureller Inhalte. Die «Priklady» werden dargestellt vor dem Hintergrund der «Europäisierung» Russlands durch Peter I. Anhand von echten Briefen jener Zeit wird die langsame, schrittweise «Europäisierung» des Briefstils nachgezeichnet.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

38,90 CHF