Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Studentenverbindung (Göttingen)

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 40. Kapitel: Corps Hannovera Göttingen, StMV Blaue Sänger Göttingen, Corps Brunsviga Göttingen, Corps Curonia Goettingensis, Corps Saxonia Göttingen, Göttinger Landsmannschaften und Corps vor 1870, Landsmannschaft Gottinga Göttingen, Corps Frisia Göttingen, Burschenschaft Brunsviga, Corps Bremensia Göttingen, Corps Hildeso-Guestphalia Göttingen, K.D.St.V. Sugambria Göttingen, Corps Agronomia Hallensis zu Göttingen, Mündener Convent forstakademischer Verbindungen, A.V. Palatia Göttingen, Unitistenorden, K.St.V. Winfridia Göttingen, Liste der Studentenverbindungen in Göttingen, Corps Teutonia-Hercynia Göttingen, Burschenschaft Hannovera Göttingen. Auszug: Das Corps Hannovera Göttingen ist ein Corps (Studentenverbindung) im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV), dem ältesten Dachverband deutscher Studentenverbindungen. Das Corps ist pflichtschlagend und farbentragend. Es vereint Studenten und ehemalige Studenten der Georg-August-Universität Göttingen. Die Corpsmitglieder werden "Göttinger Hannoveraner" genannt oder - unter Anspielung auf die Mützenfarbe - "Rote Hannoveraner". Das Wappen des Corps zeigt neben dessen Farben das Welfenross, das Tor der Hansestadt Hamburg und den Adler der Hansestadt Lübeck. Hannovera hat die Farben "rot-blau-gold" mit goldener Perkussion. Dazu wird von den Aktiven eine kleine rote Mütze ("Hinterhauptcouleur") getragen. Inaktive und Alte Herren tragen daneben auch Biedermeiermützen. Ursprünglich hatte das Corps Hannovera als Landescorps die Farben "rot-blau-rot", die vom hannöverschen Kernland, dem Fürstentum Calenberg-Göttingen übernommen wurden. Ab 1820 trat das Gold, wohl abgeleitet aus der Perkussion, als dritte Farbe unter dem Einfluss der Trikolore hinzu und die Constitution von 1832 gibt die Farben mit Scharlachroth-Kornblumenblau-Gold an. Der jeweils amtierende Senior der Hannovera trägt noch das alte rot-blau-rote Band als Traditionsband zusätzlich zum Hannoveranerband. Dieses wird aber in Wappen noch bis etwa 1844 geführt. Erst 1848 wird die heute gültige Form des Wappens erreicht. Der Wahlspruch lautet "Nunquam retrorsum, fortes adiuvat fortuna!" (deutsch: "Niemals zurück, den Tapferen hilft das Glück!"). Der Zirkel des Corps zeigt ein H für Hannovera verschlungen mit den Buchstaben v, c und f für vivat circulus fratrum Hannoverae (lat. Es lebe der Kreis der Brüder Hannoveras!). Wie bei allen Corps des Göttinger Seniorenconvents tragen auch die Füchse bei Hannovera kein Fuchsenband. Das Corps Hannovera wurde am 18. Januar 1809 von Studenten der Universität Göttingen gestiftet, die zu der Zeit nach dem Verständnis von Lehrenden und Studierenden trotz der Französischen Besetzu
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF