Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Strukturpolitische Handlungsempfehlungen für dieMedienindustrie

Strukturpolitische Handlungsempfehlungen für dieMedienindustrie

Angebote / Angebote:

Diese Arbeit befasst sich mit der Medienbranche im Rhein Main Gebiet, mit der Zielsetzung, Strukturpolitische Handlungsempfehlungen zur Erhöhung der Entwicklungsdynamik zu entwickeln. Die Ergebnisse der Studie Strukturanalyse Medienindustrie Rhein Main haben neben theoretischen Betrachtungen als Grundlage gedient. Die Arbeit ist in sechs Kapitel gegliedert: Kap. 1 dient der allgemeinen Einarbeitung in das Thema Medienwirtschaft. Kap. 2 beschreibt die Grundzüge der Standortpolitik, die Abgrenzung zum Begriff Standortmarketing wird diskutiert und andere Themen wie die Rahmenbedingungen von Wirtschaftsförderung innerhalb der Europäischen Union, Instrumente der Politik, erfolgreiche Regionalmarketingkonzepte und Begriffe wie Standortdynamik werden behandelt. Kap. 3 erläutert die Standortbestimmungslehre. Kap. 4 geht auf den Standortentscheidungsprozess ein. Kap. 5 beschreibt die von Prof. Dr. Michael Martin durchgeführte Studie Strukturanalyse Medienindustrie Rhein Main, deren Ergebnisse im Wesentlichen als Grundlage zur Ableitung der Handlungsempfehlungen für die Politik gedient haben. Kap 6 fasst wichtige Erkenntnisse dieser Arbeit zusammen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

80,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben