Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Stress im Lehrerberuf. Was sind Präventions- und Interventionsmaßnahmen?

Stress im Lehrerberuf. Was sind Präventions- und Interventionsmaßnahmen?

Angebote / Angebote:

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 14, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Stress und Stressbewältigung im Lehrerberuf sowie mit der Fragestellung, welche Maßnahmen im regulären Unterricht integriert werden können, um Stress vorzubeugen. Am Anfang der Arbeit werden zunächst wichtige Begriffe definiert. Im Folgenden werden mögliche Krankheitsfolgen von chronischem Stress genannt und in einer Tabelle dargestellt. Im Anschluss wird das Thema Stress aus der Perspektive des Lehrerberufs beleuchtet. Den wesentlichen Kern der Arbeit bilden Präventions- und Interventionsmaßnahmen sowie weitere Maßnahmen und Methoden, die sich im regulären Unterricht umsetzen lassen. Dabei werden arbeits- und organisationsbezogene Maßnahmen sowie individuelle Techniken erläutert. Als Beispiel eines präventiven Stressbewältigungstrainings für Lehrkräfte wird das Programm AGIL vorgestellt. Den Abschluss der Arbeit bildet eine kurze Diskussion.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben