Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Strategisches Management von Immobilien-Projektentwicklungsunternehmen und die Identifikation neuer Geschäftsfelder

Strategisches Management von Immobilien-Projektentwicklungsunternehmen und die Identifikation neuer Geschäftsfelder

Angebote / Angebote:

Inhaltsangabe:Einleitung: Die Immobilienmärkte in Deutschland befinden sich in einer Umbruchphase. Die nächsten fünf Jahre werden sich grundlegend von der immobilienwirtschaftlichen Entwicklung des letzten Jahrzehnts unterscheiden. Durch die Privatisierung von Deutscher Bahn, Deutscher Post und Telekom gelangen große Flächen für innerstädtische Entwicklungen auf den Markt. Europaweit werden durch die Stillegung von Industriebetrieben in Großstädten sowie die Umwidmung von Flächen städtische Areale neu definiert. Für die zumeist mittelständisch und regional tätigen Projektentwickler resultieren aus diesen Umstrukturierungen existentielle Gefahren. Jedoch besteht auch die Möglichkeit, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen und sich auf dem Markt zu etablieren. Durchsetzen werden sich künftig nur solche Unternehmen, die über mehrere Jahre und an vielen Standorten erfolgreich sind und mit ihrem Management alle Segmente der komplexen Immobilienstruktur abdecken. Die Branche benötigt professionell handelnde Immobiliengesellschaften mit umfassenden Servicekonzepten. Immobiliengesellschaften der Zukunft müssen nicht nur Gebäude erstellen sondern auch bewirtschaften können. Im Idealfall bieten sie diese Dienstleistung auch extern an. Die vorliegende Arbeit soll als Leitfaden zur Strategieentwicklung von Projektentwicklungsunternehmen dienen. Der Autor will Arbeit aufzeigen, dass Projektentwicklungsunternehmen durch die Identifikation von Kernkompetenzen und Leistungspotentialen sowie mit einer konsequenten und zielgerichteten Strategie wirtschaftliche Chancen nutzen bzw. Risiken vermeiden können. Gang der Untersuchung: Zu Beginn werden die Besonderheiten des Immobilienmarktes und des Wirtschaftsgutes Immobilie dargestellt. Anschließend wird der Begriff der Projektentwicklungstätigkeit und deren mögliche Ausprägungen definiert. Zum Abschluss des immobilienspezifischen Teils wird der Ablauf einer Projektentwicklung erläutert. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Erläuterung der Instrumente des strategischen Managements. Dabei wird ihre Anwendbarkeit für Projektentwicklungsunternehmen überprüft. Es wird aufgezeigt, dass diese für den Konsum- und Investitionsgütermarkt entwickelten Instrumente sich auch auf die Besonderheiten des Wirtschaftsgutes Immobilie und somit auf die Anforderungen von Projektentwicklungsunternehmen übertragen lassen. Einen großen Teil der Arbeit nimmt auch die Untersuchung ein, welche Möglichkeiten das [...]
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF