Angebote / Angebote:
Stoische Philosophie, das meinte immer schon »Philosophie als Lebenshilfe«. Und als solche ist sie keineswegs auf Seneca oder die Antike beschränkt: die amerikanische Philosophin Martha Nussbaum nennt ihren eigenen Ansatz »neo-stoizistisch«, die kognitiv-emotive Verhaltenstherapie bezieht sich explizit auf das stoische Prinzip der Affekttherapie, Selbstdisziplinierung, Affektkontrolle oder Gelassenheit sind aktuelle Themen.
Anna Schriefls Einführung liefert einen vorzüglichen Überblick über die gesamte stoische Lehre (Logik, Physik, Ethik) - von den Ursprüngen bis in die unmittelbare Gegenwart.
Ab Lager