Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Stockach in alten Fotografien

Angebote / Angebote:

Die nahe dem Bodensee gelegene Stadt Stockach war ab dem Mittelalter Verwaltungssitz und Verkehrsknotenpunkt der Landgrafschaft Nellenburg. Nach vielen Jahren vorderösterreichischer Herrschaft entwickelte sich Stockach im Großherzogtum Baden während des 19. Jahrhunderts vom eher ländlich geprägten Beamtensitz zur wohlhabenden Bürgerstadt. Die Aufnahmen zeigen städtebauliche Veränderungen und das alltägliche Leben von der Jahrhundertwende bis in die 1960er-Jahre. Zu sehen sind längst verschwundene Hotels, Gaststätten und Brauereien, aber auch frühere Handwerksbetriebe und Fabriken. Dabei spielt der Mensch stets eine zentrale Rolle. So zeigen die Fotografien stolze Villenbesitzer und Geschäftsinhaber, Menschen bei der Arbeit oder in der Freizeit. Die Stockacher Fasnacht bildet einen besonderen Schwerpunkt. Yvonne Istas, Leiterin des Stadtmuseums und -archivs, und Thomas Warndorf, Kulturamtsleiter der Stadt Stockach und Archivar des "Hohen Grobgünstigen Narrengerichtes", haben rund 160 historische Fotografien und Postkarten zusammengestellt. Sie laden ein zu einer Reise in die jüngere Vergangenheit Stockachs.
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen

Preis

12,90 CHF