Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Stephan Rottaler

Angebote / Angebote:

Excerpt from Stephan Rottaler: Ein Bildhauer der Fru¿hrenaissance in AltbayernDas Gebiet dieser Abhandlung ist sachlich und auch territorial betrachtet im wesentlichen kunstgeschichtliches Neuland, ein kleiner Bezirk, Freising, Moosburg und Ingolstadt, ausgenommen. Fur Niederbayern aber und seine Hauptstadt fehlt jede brauchbare Vorarbeit. Was Haak über die gotische Plastik Landshuts, des wichtigsten Kunstzentrums des Gebietes, zu sagen wußte, ist dürftig, voll tat sächlicher Unrichtigkeiten und von keinerlei Belang für geschichtliche und stilistische Entwicklungsfragen. So war ich, wenn man nicht einige flüchtige Worte Sigharts und Lübkes in Betracht ziehen will, einzig und allein auf die Denkmäler selbst angewiesen, mit denen ich mich auf häufigen Reisen vertraut zu machen suchte. Diese erschlossen mir eine ungeahnte Fülle vorzüglicher Bild werke der Spätgotik und Frührenaissance in Niederbayern. Wie verführerisch es nun auch gewesen wäre, dieses reiche Material in Bildern und Worten auszu breiten, so stand ich doch davon ab, in der Erwägung, daß man in dieses Chaos nur langsam, Schritt für Schritt eindringen dürfe, um sicheren Boden zu gewinnen. Es wird sich zunächst darum handeln müssen, die Denkmäler aus ihren Einzel stellungen herauszuheben und sie geordnet zu Gruppen zusammenzuschließen, wie ich es mit den Werken eines Matthäus Kreniß und Joerg Gartner schon versucht habe. Nur auf diese Weise wird es gelingen, die Fäden einer Entwick lung, die Wandlung eines Stiles, die bunten Spielarten einer Strömung darzu legen, und das einzeln Gewonnene wird schließlich zu einem Ganzen zwanglos sich fugen.So entstand auch die vorliegende Abhandlung, mit der ich einen Meister in die Kunstgeschichte einzuführen glaube, dessen Bedeutung von entschieden größerem als nur lokalem Interesse ist. Die erstmalige Bearbeitung des umfang reichen Materials durfte eine eingehende Betrachtung zumal der Hauptwerke und eine sorgfältig prufende Stilkritik als die unerläßlichen Grundlagen für die Kenn zeichnung des pragmatischen und kunsthistorischen Zusammenhanges nicht außer acht lassen, und dies um so weniger, als viele Objekte abseits gelegen und schwer zu erreichen sind. Unter diesen Gesichtspunkten wolle die stellenweise Breite der Untersuchung nachsichtige Kritik finden.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

41,50 CHF