Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Steigerung der Innovationsfähigkeit und Produktivität eines Unternehmens durch Mitarbeitermotivation

Steigerung der Innovationsfähigkeit und Produktivität eines Unternehmens durch Mitarbeitermotivation

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, eine Verknüpfung zwischen den Motivationstheorien und der Motivationspraxis in der heutigen Arbeitswelt herzustellen. Zunächst werden die wichtigsten Begrifflichkeiten und deren Bedeutung erklärt. Anschließend werden die Inhaltstheorien durch die Repräsentanten Maslow und McGregor, sowie die Prozesstheorien durch den Vertreter Adams vorgestellt, um danach den Bezug zwischen den vorgestellten Theorien und der Praxis anhand eines Szenarios aus der Arbeitswelt herzustellen. Daran anknüpfend werden Lösungsvorschläge für die Umsetzung der Theorien in die Praxis herausgearbeitet. Das Ende dieser Arbeit wird durch eine Beurteilung der gewonnenen Kenntnisse abgerundet.Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängt in der heutigen Zeit wesentlich von dessen Innovationsfähigkeit und Produktivität ab. Der Mitarbeiter eines Unternehmens ist zur Innovation die wichtigste Quelle. Dies bedeutet für Führungskräfte nicht mehr, dass sie sich nur noch mit klassischen Führungsfunktionen auseinandersetzen müssen, sondern auch für die Motivation ihrer Mitarbeiter verantwortlich sind. Unternehmen versuchen nicht nur ihre Mitarbeiter zu motivieren, um eine Leistungssteigerung zu erzielen, sondern versuchen zusätzlich eine Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen, sowie dessen Mitwirken an notwendigen Veränderungsvorhaben zu erreichen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF