Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Stärkung der Pressefotografie in der laufenden Urheberrechtsrevision

Stärkung der Pressefotografie in der laufenden Urheberrechtsrevision

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 5, 5, Universität Basel (Insität für Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Urheberrecht im Bereich der Medien und Pressefotografie. Ein Überblick über die Veränderungen der Gesetzeslage soll Klarheit über die Entwicklungen bis hin zum neusten Entwurf des Bundesrates im Jahr 2017 bringen. Weiter sollen explizite Änderungen des Gesetzes in Bezug zur Pressefotografie herangezogen werden. Wie verhält sich eine Revision für eine Berufsgruppe, die so eng mit den digitalen Medien korreliert und sich stetig mit Fragen des Urheberrechts auseinandersetzen muss? Das heutige Gesetz in seiner Form wurde in den vergangenen Jahrzehnten diverse Male revidiert und erfuhr Verbesserungen, einige Überarbeitungsphasen dauerten bis zu elf Jahre an. Das Internet verhält sich heute als global agierender Distributor, als ein eigenes Medium in wechselseitiger Abhängigkeit mit anderen Medien. Bei den ersten Versionen des Gesetzes waren Medien in ihrer heutigen Ausgereiftheit noch nicht involviert. Es war nicht absehbar, welche Konsequenzen mit der Entwicklung der Medien einhergehen würden, welche Resonanzen konstitutiv Einfluss auf die Gesellschaft ausüben würden. Neue als auch modernisierte Medien und Technologien veränderten und führten entsprechend zu rechtlichen Herausforderungen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF