Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Stand-by-Betrieb von Maschinen und Anlagen

Angebote / Angebote:

Ein in der Automobilproduktion bekanntes und weitgehend ungelöstes Problem sind hohe Energie- und Medienbedarfe der Maschinen- und Anlagentechnik in nicht wertschöpfenden Zeiten. Gerade oft und kurz auftretende ungeplante Unterbrechungen können aufgrund fehlender Informationen über das zeitliche Eintreten und die zeitliche Dauer der Pause nicht für einen Stand-by-Betrieb von der Maschinen- und Anlagentechnik genutzt werden. Die Dissertation befasst sich mit der Entwicklung von Steuerungsalgorithmen für vollverkettete vollvernetzte Großserienfertigungen, welche die Maschinen- und Anlagentechnik dazu befähigt, in nicht wertschöpfenden Zeiten einen energetisch optimalen Betriebszustand einzunehmen. Ein entwickelter Stand-by-Manager, welcher als Produktionssteuerungssystem arbeitet und in Abhängigkeit der aktuellen Produktionssituation für jede Maschine eines Fertigungssystems prognostiziert wann ein Maschinenstillstand eintritt und wie lange dieser dauert, ermöglicht eine ausbringungsneutrale Überführung und Reaktivierung der Maschinen- und Anlagentechnik in einen Stand-by-Betrieb.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

51,50 CHF