Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Stadtgeschichte erlebbar machen: Theorien, Methoden und Ideen für das Konzept eines Schülerbegleiters

Stadtgeschichte erlebbar machen: Theorien, Methoden und Ideen für das Konzept eines Schülerbegleiters

Angebote / Angebote:

Geschichtsunterricht lebt vom Erleben des Vergangenen. Dieses Buch versucht anhand der Frage, wie man eine Stadt in seiner historischen Dimension mit allen Sinnen erlebbar machen kann, in kurzer und prägnanter Form einen Überblick über die wichtigsten Methoden und didaktischen Modelle für einen effizienten Geschichtsunterricht zu bieten. Der Bogen spannt sich von der Museumspädagogik über die Methoden im erlebnis- und handlungsorientierten Unterricht bis zu einem Überblick über Didaktik und Methodik im Geschichtsunterricht auch unter Berücksichtigung des sonderpädagogischen Bereichs. Dieses Buch soll Studierenden, Lehrerenden aber auch BetreuerInnen von Kinder- und Jugendgruppen oder in museumspädagogischen Institutionen tätigen Personen ein informativer Begleiter sein, der in knapper und informativer Form das wichtigste "Handswerkszeug" für erlebbaren Geschichtsunterricht liefert.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben