Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Stadtentwicklung und Stadtplanung (4. Klasse Sachunterricht/Heimatkunde)

Stadtentwicklung und Stadtplanung (4. Klasse Sachunterricht/Heimatkunde)

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Universität), Veranstaltung: Didaktische Zugänge zum Lernbereich Gesellschaftswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier beschriebenen Unterrichtsreihe lernen die SuS den Aufbau europäischer und amerikanischer Städte sowie ihre geschichtliche Entwicklung, indem sie die charakteristischen Merkmale des Stadtaufbaus analysieren, diese miteinander vergleichen sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausstellen und dokumentieren. Die SuS untersuchen, welchem Stadtgründungstypen Köln zuzuordnen ist und welche städtebaulichen Merkmale dieser aufweist, indem sie den Grundriss von Köln zu Entstehungszeiten und die verschiedenen Grundrisse der unterschiedlichen Stadtgründungstypen betrachten, sie miteinander vergleichen und mithilfe der einzelnen Merkmale begründet zuordnen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF