Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Stadtbahn Düsseldorf

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Rheinbahn, Stadtbahn Rhein-Ruhr, Wehrhahn-Linie, Duisburger Verkehrsgesellschaft, Liste der Düsseldorfer Stadtbahnlinien, Stadtbahnwagen B, Stammstrecke 1, Haltepunkt Düsseldorf-Bilk, Bahnhof Düsseldorf Wehrhahn, K-Bahn, NF8U, Stadtbahnstrecke Düsseldorf-Neuss, Innenstadttunnel, Stammstrecke 6, Stammstrecke 4, U-Bahnhof Angerbogen, Stammstrecke 2, Betriebshof Heerdt. Auszug: Die Stadtbahn Düsseldorf ist ein größtenteils in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf gelegenes Stadtbahnsystem und Bestandteil der Stadtbahn Rhein-Ruhr, ihre Linien gehören zum Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR). Ihre ersten beiden Stammstrecken bündeln die früheren Überlandstraßenbahnstrecken nach Krefeld (K-Bahn) und Duisburg (D-Bahn) in einem Tunnel unter der Düsseldorfer Innenstadt, der zum Hauptbahnhof führt und von dort in Richtung Eller und Oberbilk verzweigt. Die dritte Stammstrecke, die sogenannte Wehrhahn-Linie, befindet sich im Bau. Die ursprünglichen Planungen für eine vierte Stammstrecke in Nord-Süd-Richtung werden dagegen nicht weiter verfolgt. Die Stadtbahnlinien werden von der Rheinbahn AG betrieben, auf der Linie U79 geschieht dies gemeinsam mit der Duisburger Verkehrsgesellschaft. Die ursprünglichen Planungen der 1960er Jahre sahen ein U-Bahn-System für Düsseldorf vor. Dabei sollten mehrere in verschiedene Stadtteile führende Streckenabschnitte in zwei Stammstrecken in der Innenstadt gebündelt werden. Eine Verknüpfung dieser war an einem zentralen U-Bahnhof an der heutigen Heinrich-Heine-Allee vorgesehen. Diese Planungen wurden jedoch durch den Einfluss der nordrhein-westfälischen Landesregierung als finanzieller Förderer zugunsten eines Stadtbahnsystems im gesamten Rhein-Ruhr-Raum modifiziert. Die Planungen einer Stadtbahn Ruhr im Ruhrgebiet waren Ende der 1960er Jahre bereits weit fortgeschritten, als die Düsseldorfer Planung in das Gesamtsystem (nun Stadtbahn Rhein-Ruhr) aufgenommen wurden. Entsprechend der bereits begonnenen Baumaßnahmen auf Duisburger Stadtgebiet mussten die Düsseldorfer Planungen angepasst werden. Entgegen dieser wurde nun statt im Süden des Stadtgebietes mit einer Anbindung der Universität an die Innenstadt zu beginnen der Bau des nördlichen Teils der heutigen Stammstrecke an der alten Messe vorgezogen. Die Netzplanung wurde nun auf vier Stammstrecken ausgedehnt. Die erste sollte dabei die Übe
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

20,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben