Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Stadt und Kultur

Angebote / Angebote:

A. Coser Die Stadtkritik der Intellektuellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Richard Münch Die Stadt und die Dynamik der kulturellen Erneuerung . . . . . . . . . . . . . . 59 111. Zentren der Stadtkultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Alois Hahn Das Museum als Haus der Sammlung, Belehrung und Erbauung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Wolfgang Lipp Warenhäuser. Zentren moderner Stadtkultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 IV. Wirtschaft und Stadtkultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 HugoBorger Stadtkultur und Kunstkommerz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Dieter H. Vogel Mäzene, Stifter und Sponsoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Streitgespräch mit Hugo Borger, Hansgünther Heyme, Richard Leibinger (Leitung: Kurt E. Becker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF