Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Staatshaftungsrecht

Angebote / Angebote:

Zum WerkDas große Lehrbuch stellt die in Ausbildung und Rechtspraxis schwierigen Rechtsinstitute der Haftung für begangenes Unrecht des Staates dar. Da dieses Rechtsgebiet bislang gesetzlich nur unvollkommen geregelt ist, kommt der dogmatischen Aufarbeitung der staatshaftungsrechtlichen Anspruchsgrundlagen und ihrer Fortentwicklung durch die Rechtsprechung besondere Bedeutung zu. Beide Funktionen nimmt das Lehrbuch von Ossenbühl und Cornils wahr. Inhaltlich behandelt das Werk im Einzelnen folgende Ansprüche des Staatshaftungsrechts:. Amtshaftung. Aufopferung. Enteignung. Ansprüche wegen rechtswichtiger Eigentumsverletzung. Enteignender Eingriff. Unterlassung, Beseitigung und Herstellung. Verwaltungsrechtliche Schuldverhältnisse. Gefährdungshaftung. Plangewährleistung. Öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch Vorteile auf einen Blick. klare Systematisierung der unübersichtlichen Rechtsgrundlagen des Staatshaftungsrechts. umfassende Auswertung der maßgeblichen Rechtsprechung auf nationaler und europäischer Ebene. wissenschaftlich vertiefte Behandlung des geltenden Staatshaftungsrechts Zur NeuauflageFür die Neuauflage ist das Werk in allen Teilen grundlegend überarbeitet worden. Wesentliche Bereiche sind auch neu strukturiert. Einzelne Schwerpunkte der Aktualisierung sind die. Berücksichtigung des europäischen Staatshaftungsrechtssowie die. Staatshaftung wegen überlanger Verfahrensdauer. ZielgruppeFür Studierende, Referendare, Rechtsanwälte, Gerichte, und Verwaltungsbehörden.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

103,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben