Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Staat, Nationalität und jüdische Identität in Österreich vom 18. Jahrhundert bis 1914

Staat, Nationalität und jüdische Identität in Österreich vom 18. Jahrhundert bis 1914

Angebote / Angebote:

Die Arbeit analysiert die jüdische Identitätsentwicklung in Österreich vom 18. Jhd. bis 1914. Dabei wird die Bedeutung von Aufklärung und Emanzipation in Zusammenhang mit der physischen und metaphysischen Einheit des jüdischen Kollektivs gestellt. Vor dem Hintergrund der Entwicklung von Staat und Nationalität wird der Einfluß der Nationalitätenfrage auf die «jüdische Identität» eingehend aufgezeigt. Am Beispiel der Israelitischen Kultusgemeinde Wien wird die «jüdische Identität» unter den Aspekten der Mentalität und Weltanschauung im Nationalitätenstaat systematisch beleuchtet. Abschließend wird das Lebenswerk von Adolf Fischhof skizziert, einer politischen Persönlichkeit jüdischer Herkunft in Österreich. Fischhofs Überzeugungen für ein konstruktives Zusammenleben verschiedener Nationalitäten sollten im heutigen Europa der Kultur- und Sprachregionen Beachtung finden.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

76,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben