Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Sprachlernen: Was geht im Kopf der Schüler vor? Beitrag zur Gehirnforschung

Sprachlernen: Was geht im Kopf der Schüler vor? Beitrag zur Gehirnforschung

Angebote / Angebote:

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 14, Université de Yaoundé I, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ist in den Augen des Laien gar nicht so selbstverständlich, dass außerunterrichtliche wie psychophysiologische Faktoren eine gewisse, ja eine bedeutende Rolle im Lernprozess spielen.In einem Buch erfuhr ich die jeweiligen Rollen der Hirnhemisphären im Lernen. Ich hatte daher zur Kenntnis genommen, dass beim Lernen das Gehirn den zentralen Platz einnimmt, weil es alle Aktivitäten steuert. Ich wollte mehr von der Beziehung des Gehirns zum Lernen wissen und hatte mich deshalb entschlossen, den Bereich Psycholinguistik anzuschneiden, um herauszukriegen, was im Gehirn beim Sprachlernen abläuft. Anders gesagt: wie funktioniert das menschliche Gehirn, d.h. die Steuerzentrale des gesamten Körpers und der Vermittler zwischen dem äußeren Körpermilieu, also der Gesellschaft, und dem inneren Körpermilieu, dem Organismus, im Prozess des Erlernens?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben