Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Spracherwerb und Mehrsprachigkeit

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), Veranstaltung: Basisseminar Fachdidaktik in außerschulischen Vermittlungszusammenhängen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Spracherwerb (Bruner, 1987) und Mehrsprachigkeit (Apeltauer, 2001). Im Kapitel zum Spracherwerb geht sie ein auf die unterschiedlichen Aspekte, die ein Kind beim Spracherwerb bewältigen muss, auf die kognitive Grundausstattung des Kindes und Spracherwerbstheorien. Bezüglich der Mehrsprachigkeit wird eingegangen auf die unterschiedlichen Formen von Bilingualität nach Apeltauer, auf eine eigene Deutung von Bilingualität und Mehrsprachigkeit und auf Beispielsituationen, die Chancen und Risiken einer bilingualen Erziehung verdeutlichen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF