Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Sportsponsoring als Kommunikationsinstrument. Chancen und Risiken für Unternehmen

Sportsponsoring als Kommunikationsinstrument. Chancen und Risiken für Unternehmen

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht Sportsponsoring als Kommunikationsinstrument und die einhergehenden Chancen und Risiken aus Sicht der Unternehmen. Sponsoring im Allgemeinen ist ein innovatives Kommunikationsinstrument der Kommunikationspolitik und ermöglicht es die Marketing Ziele eines Unternehmens zu erreichen. Neben dem Sportsponsoring gibt es weitere Sponsoring Arten, die jedoch über eine geringere Akzeptanz und auch ein geringeres Investitionsvolumen verfügen. Ein Sportsponsor kann auf unterschiedliche Weise auftreten, entweder als Titel- bzw. Namenssponsor, Presenting Sponsor, Hauptsponsor, Co-Sponsor, als Ausrüster oder auch als Medienpartner. Ein Sponsorship wird meist mit Einzelsportlern, Sportmannschaften oder auch Sportveranstaltungen eingegangen. Neben Sponsor und Gesponserten gibt es mit den Medien, Sport-Marketing Agenturen, der Politik und der Öffentlichkeit weitere Teilnehmer in diesem Sportsponsoring-Prozess. Um Sportsponsoring als Kommunikationsinstrument optimal verwenden zu können, ist ein Planungsprozess notwendig. Dieser besteht aus Analyse-, Planungs-, Umsetzungs- und Kontrollphase. Ebenso ist es wichtig, das Sportsponsoring mit den übrigen Kommunikationsinstrumenten der Kommunikationspolitik zu integrieren. Die mit dem Sportsponsoring einhergehenden Chancen wurden den möglichen Risiken gegenübergestellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF