Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Spiritualität - eine Anforderung an ergotherapeutische Kompetenzen

Spiritualität - eine Anforderung an ergotherapeutische Kompetenzen

Angebote / Angebote:

Spiritualität steht im Zentrum des Canadian Model of Occupational Performance and Engagement (CMOP-E), was ihren zentralen Einfluss auf die Betätigung des Menschen verdeutlichen soll. Zentralen Einfluss hat sie auch medizinischen und psychologischen Studien zufolge, die ihr Eigenschaften einer Bewältigungsressource nachweisen. Da es im Selbstverständnis der Ergotherapie liegt, Klienten in ihrem Bewältigungsprozess zu begleiten, soll diese Arbeit Ergotherapeuten für die spirituellen Bedürfnisse und Ressourcen ihrer Klienten sensibilisieren. Sie soll den therapeutischen Blick für Suchbewegungen schärfen. Ein bewusster Einsatz von spiritualitätsbezogenen Kompetenzen unterstützt den Klienten in dem Prozess, belastende Lebensereignisse zu verarbeiten. Er fördert die Implementierung bedeutungsvoller Betätigungen und ist der Erweiterung von Selbstwirksamkeitsüberzeugungen zuträglich. Schlüsselwörter: CMOP-E, Spiritualität, spirituelle Bedürfnisse, Ressource, therapeutische Grundhaltung, Introspektionsfähigkeit, Ergotherapie, Suchbewegung, Kompetenzen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

40,50 CHF