Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Spiel*Kritik

Angebote / Angebote:

Inwiefern spiegeln Videospiele und Videospielkultur gesellschaftliche Machtverhältnisse? Wie können virtuelle Welten utopische Möglichkeitsräume eröffnen? Vor welchen Herausforderungen steht die Spieleindustrie und welche Arbeitskämpfe prägen sie? Erstmalig im deutschsprachigen Raum versammeln die Beiträger*innen kritische Perspektiven auf herrschende Ideologien, die Produktion sowie die Nutzung eines Mediums, dessen gesellschaftliche Relevanz stetig wächst. Dabei versammeln sie Perspektiven aus Kunst, Wissenschaft sowie Journalismus und nehmen Videospiele im Spannungsfeld von Kapitalismus, Patriarchat und Kolonialismus unter die Lupe - vielstimmig und interdisziplinär.
Erscheint im April

Preis

51,50 CHF