Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Spannungen im jüdisch-feministischen Denken von Bertha Pappenheim?

Spannungen im jüdisch-feministischen Denken von Bertha Pappenheim?

Angebote / Angebote:

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Universität Bremen, Veranstaltung: Vortrag im Rahmen eines Doktorandenkollegs, Sprache: Deutsch, Abstract: Beiträge zu Feminismus, Antisemitismus und Nationalsozialismus im 19./20. Jahrhundert: Band 1 Der Vortrag wurde im Rahmen des Doktorandenkollegs "Erkenntnisprojekt Feminismus" an der Universität Bremen gehalten. Er basiert im Wesentlichen auf den Forschungsergebnissen zum Thema "Grundlagen jüdisch-feministischer Sozialethik im Deutschen Kaiserreich am Beispiel von Bertha Pappenheim". Im Vortrag werden Ansätze, Grundlagen, Ziele, aber auch Widersprüche und Spannungen im jüdisch-feministischen Denken der Frauenrechtlerin Bertha Pappenheim ausgeführt.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF