Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Spanischer Musiker

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 56. Kapitel: Julio Iglesias, Manu Chao, Daniel Barenboim, Lluís Llach, David Fernández Ortiz, Flores Chaviano, Montserrat Caballé, Enrique Iglesias, Ana Belén, Luis Eduardo Aute, Gloria Lasso, Pilar Lorengar, Fred Elizalde, Concha Velasco, Antonio Mairena, Victoria de los Ángeles, Xavier Cugat, Enrique el Mellizo, Jordi Savall, Jordi Valls, Julián Arcas, Daniel Fortea, Mayte Martín, Nuria Rial, Miguel Bosé, Silverio Franconetti, Antonio Ruiz-Pipó, Carles Benavent, Alicia de Larrocha, José Luis Cantero, Ramón López, Chano Domínguez, Cristina Pato, Manolo Caracol, José Padilla, Juan Manuel Cañizares, Teresa Berganza, Jorge Pardo, Juanito Valderrama, Abraham Mateo, José Ángel Hevia, Gabi Delgado-López, Gracia Montes, Cristina del Valle, Alberto Ponce, Carlos Domínguez-Nieto, Mikel Laboa, Pedro Iturralde, Bertin Osborne, Fosforito, Paulino Bernabe, Imperio Argentina, Wladimiro Bas Zabache, Kike Perdomo, Ramón de Algeciras, Diego el Cigala, José Vélez, Bebe, Remedios Amaya, La Mala Rodríguez, Antonio Molina, Nacho Cano, Salvador Bacarisse, Laura López Castro, Tete Montoliu, Lebrijano, Carmen Amaya, Duquende, Enrique Santiago, Manuel Torre, Estrella Morente, Manuel Agujetas, Maria Bestar, Niña Pastori, Marina Rossell, Phil Trim, Estrellita Castro, Kepa Junkera, Luz Casal, Martirio, Falete, Antonio Chacón, José Mercé, José Antonio Ramos, Carmen Linares, Antonio Jiménez Manjón, Pastora Soler, Jorge Rossy, Tontxu, Nuria Fergó, Concha Buika, Fátima Miranda, Angy Fernández, Mucho Stilo, Chenoa, Elena Andújar, David Otero, Inma Serrano, Ramón del Castillo, Marta Botía. Auszug: Julio Iglesias de la Cueva (* 23. September 1943 in Madrid) ist ein spanischer Sänger und ehemaliger Fußballspieler. Er gilt mit über 250 Millionen verkauften Alben und 2600 Platin- und Goldschallplattenauszeichnungen als einer der erfolgreichsten Einzelinterpreten. Er singt in 14 Sprachen, darunter Spanisch, Italienisch, Deutsch, Französisch, Englisch und Portugiesisch. Iglesias wurde als erster Sohn von Julio Iglesias Puga und María del Rosario de la Cueva y Perinan in Madrid geboren. Julio Iglesias hat einen Bruder, Carlos (* 1947). Sein Vater stammte aus der galicischen Stadt Ourense und seine Mutter aus Andalusien. In seiner Jugend war er ein talentierter Fußballspieler und Torwart in der Juniorenmannschaft von Real Madrid. Nach einem Verkehrsunfall, der seine Fußballerkarriere beendete, studierte er zuerst Jura, brach das Studium aber 1968 ab und begann zu singen. 1970 vertrat er sein Land mit dem Titel Gwendolyne beim Eurovision Song Contest und wurde Vierter. Iglesias hat sein Studium inzwischen beendet und ist in Spanien als Rechtsanwalt zugelassen. Iglesias ist seit dem 24. August 2010 mit Miranda Johanna Maria Rijnsburger (* 5. Oktober 1965) verheiratet. Zusammen haben sie fünf Kinder: Miguel Alejandro (* 7. September 1997), Rodrigo (* 3. April 1999), Victoria und Christina (* beide 1. Mai 2001) und Guillermo (* 5. Mai 2007). Die Heirat erfolgte in Marbella. Aus einer früheren Ehe mit Isabel Preysler (* 1951) stammen Chábeli Iglesias (* 1971), Julio José Iglesias (* 1973) und Enrique Iglesias (* 1975). Manu Chao (eigentlich José-Manuel Thomas Arthur Chao, * 21. Juni 1961 in Paris, auch bekannt unter dem Pseudonym Oscar Tramor) ist ein französischer Sänger und Gitarrist spanischer Abstammung. Den musikalischen Stil seiner Solo-Veröffentlichungen kann man unter dem Begriff Weltmusik zusammenfassen. Manu Chao wuchs in Paris auf und lebt...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

25,90 CHF