Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Sozialstrukturanalysen und ihre Bedeutung für die Erwachsenenbildung/Weiterbildung

Sozialstrukturanalysen und ihre Bedeutung für die Erwachsenenbildung/Weiterbildung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Organisation und Management in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung gewinnt im heutigen gesellschaftlichen Kontext mehr und mehr an Bedeutung. War Bildung früher noch ein Privileg was nur wenigen zu Teil wurde, ist sie heute fest in Institutionen eingebunden und damit auch prägend für die Biographie eines jeden Individuums in unserer Gesellschaft. Die Bezeichnung des modernen, postindustriellen Zeitalters als "Wissensgesellschaft" spiegelt genau diese Entwicklung wieder. Je wichtiger der Stellenwert der Bildung ist, desto größer werden auch die Anforderung, die an die einzelnen Gesellschaftsmitglieder gestellt werden, um ein funktionierendes Glied der Wissensgesellschaft zu sein. Selbst wenn Bildung heute teilweise jedem zugänglich ist, gibt es trotzdem innerhalb des Bildungssystems große Differenzen bezüglich des Bildungsgrades der einzelnen Individuen und der hiermit einhergehenden sozialen Anerkennung - vor allem hinsichtlich bestimmter Bildungszweige. Bildung stellt somit eine Ressource dar, die zwar faktisch jedem Mitglied zur Verfügung steht, dies jedoch in unterschiedlichem Maße. Aufgrund dieser ungleichen Verteilung, besteht en suite nach wie vor eine Privilegierung bestimmter gesellschaftlicher Gruppen. Die Aneignung und Weiterentwicklung von Bildung, beziehungsweise von Wissen ist demzufolge zu einem zentralen Element der Wissensgesellschaft geworden, wobei insbesondere das allgemeinhin anerkannte Schlagwort des , Lebenslangen Lernens' diesen Paradigmenwechsel wiederspiegelt. Doch obwohl Institutionen der Erwachsenenbildung und Weiterbildung diesbezüglich einen besonderen sozialen Stellenwert haben, werden die Bildungsangebote nicht entsprechend von der Bevölkerung genutzt. Eine wichtige Aufgabe der
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben