Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Sozialkonstruktivismus als Theorie der Internationalen Beziehungen

Sozialkonstruktivismus als Theorie der Internationalen Beziehungen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den Inhalten des Sozialkonstruktivismus als Theorie der Internationalen Beziehungen. Es werden die Grundannahmen des Konstruktivismus beleuchtet und anschließend eine konstruktivistische Analyse eines konkreten Problems als Beispiel zur Veranschaulichung angeführt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF