Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Sozialethische Gesichtspunkte der Ökonomisierung des Krankenhauswesens in Deutschland

Sozialethische Gesichtspunkte der Ökonomisierung des Krankenhauswesens in Deutschland

Angebote / Angebote:

Diese Arbeit untersucht das Vordringen ökonomischer Betrachtungsweisen in die Struktur des Krankenhauswesens und in den Ablauf medizinischer Diagnose- und Therapieverfahren sowie die damit verbundene Vorrangigkeit der Ökonomie gegenüber der Krankenhausmedizin. Diese so definierte Ökonomisierung hat verschiedene Ursachen. Eine davon ist die Medizin selbst, die durch ihren technologisch-naturwissenschaftlichen Fortschritt den Prozess der Konzentration und Industrialisierung in der Patientenbehandlung mit eingeleitet hat. Steckt die Krankenhausmedizin somit in einer Methoden- und Sinnkrise? Hat sie gar die anthropologischen Grundlagen der Kunst des Heilens aus den Augen verloren? Ist die hippokratische Ethik für das «ökonomisierte» Krankenhauswesen überhaupt noch ausreichend? Vor dem Hintergrund dieser Fragen werden das Problem der Ökonomisierung und das Erfahrungsobjekt Krankenhaus mit den damit verbundenen ethischen und anthropologischen Implikationen einer präzisen Analyse und sozialethischen Bewertung unterzogen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

76,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben