Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Sozialethik aus ökumenischer Perspektive im rumänischen Kontext

Sozialethik aus ökumenischer Perspektive im rumänischen Kontext

Angebote / Angebote:

Die Arbeit erforscht dem methodischen Dreischnitt Sehen - Urteilen - Handeln entsprechend Chancen und Möglichkeiten einer Sozialethik aus ökumenischer Perspektive in Rumänien. Die Situationsanalyse zeigt, dass die kulturelle, ethnische und religiöse Vielfalt einerseits eine wertvolle Basis für die Zusammenarbeit, andererseits aber auch Quelle von Konflikten und Problemen zwischen den Kirchen und Menschen im Lande ist. Die Kriterien bilden die Grundlage für das Urteilen und zeigen, dass die verschiedenen theologischen und (sozial)ethischen Zugänge berücksichtigt und auf der Grundlage der Multiperspektivität, der vermittelten Pluralität und der Komplementarität behandelt werden müssen. Im Sinne dieser Anforderung werden vier Prinzipien benannt: Anthropologie, Solidarität, Nachhaltigkeit und Versöhnung. Die dargestellte katholische und orthodoxe Position zeigt, dass die Möglichkeit gemeinsamer Äußerungen in sozialethischen Fragen aus theologischer Hinsicht gegeben ist und keine unüberwindbaren Gegensätze festgestellt werden können. Die qualitative Untersuchung bestätigt diese Annahme und weist auf die Möglichkeiten der Weiterentwicklung im Sinne des gemeinsamen Handelns hin.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

132,00 CHF