Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Soziale Ungerechtigkeit: Welche Risiken die aktuelle Zeit birgt, die soziale Ungerechtigkeit noch zu verstärken

Soziale Ungerechtigkeit: Welche Risiken die aktuelle Zeit birgt, die soziale Ungerechtigkeit noch zu verstärken

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius, Köln, Veranstaltung: Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist das Zusammenleben in unserer Gesellschaft noch gerecht? Hat oder bekommt jeder dieselben Chancen und Möglichkeiten sein Leben nach seinen Vorstellungen zu gestalten? Die Fragen zur sozialen Ungerechtigkeit sind in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung getreten. Die ständig wachsende Kluft zwischen Arm und Reich, die vielen offenen Fragen in Bezug auf Arbeit, Ausbildung, Alter und Gesundheit, die Integration der aufgenommenen Flüchtlinge, aber auch die Auswirkungen der Globalisierung und die rasant fortschreitende technische und digitale Entwicklung machen deutlich, dass Politik aber auch die Gesellschaft aktiv werden müssen, um die soziale Gerechtigkeit zu gewährleisten. Die vorliegende Arbeit befasst sich zunächst mit der Begrifflichkeit der sozialen Gerechtigkeit bzw. Ungerechtigkeit, um dann mögliche Risiken zu erforschen, die diese Ungerechtigkeiten noch verstärken. Des Weiteren wird auf die aktuelle Corona-Pandemie und ihren Folgen auf die soziale Gerechtigkeitsstruktur in der Gesellschaft eingegangen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF